Apfel Crumble
Original britischer Apfel-Crumble
Für die Streusel 300 g Weizenmehl 200 g Rohrzucker 200 g Butter 1 Prise Salz
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Kartoffeln je nach Personenzahl und Bedarf schälen und in nicht zu dicke Scheiben schneiden In einer grossen Pfanne ( bei vielen Personen mehrere Pfannen nehmen) Butterschmalz oder Margarine heiss werden lassen Kartoffelscheiben rein und langsam braten lassen. Nur am Anfang etwas höhere Hitze dann kleiner weiter braten lassen Ohne Gewürze! Ab und zu wenden Dann Mageren Speck in Würfel schneiden und für eine Pfanne 1 Zwiebel würfeln jetzt Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle dazu geben und wer möchte etwas Majoran dazu geben und den Speck Etwas später die Zwiebelwürfel dazu damit sie nicht schwarz werden.
Butterkuchen
1.Teig
4 Eier 250 gr zucker beides schaumig rühren 250 ml süße Sahne 250 gr Mehl 1 Tüte Backpulver
verrühren und in den Backofen schieben bei 180 Grad ca 20 Minuten goldgelb backen
In der Zwischenzeit 250 gr Zucker 250 gr Butter 250 -280 gr Mandelblätter 2 EL Honig
Zusammen in einem Topf zum schmelzen bringen und kurz aufkochen Dann aufs Blech verteilen und noch mal so 15 min in den Ofen
Guten Appetit
Butterscotch Sosse

Dessertsoße Karamell Zutaten
60 g Butter 230 g Zucker, braun 185 ml Sahne ½ TL Salz 1 EL Vanillearoma
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann den Zucker hinzugeben und gelegentlich rühren, bis der Zucker nicht mehr körnig und fast komplett geschmolzen ist. Die Hitze runterdrehen, die Sahne hineinrühren und das Ganze ca. 3 min bei niedriger und dann 7 min bei mittlerer Hitze rühren. Danach von der Hitze nehmen, ca. 3 min stehen lassen und dann das Vanillearoma und das Salz hineinrühren.
In das Aufbewahrungsgefäß füllen und erst mal offen komplett auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Eierlikör
Zutaten
8 Eigelb..... 250g Puderzucker... 375 ml Konddensmilch 10 %.... 1 Päckchen Vanillinzucker... 250 ml Rum
Zubereitung
Zuerst die Eidotter und den Vanillinzucker schaumig schlagen dann langsam den Puderzuckerunterrühren und die Kondensmilch dazu geben. Nun langsam den Rum dazugeben. Das ganze wird nun im Wasserbad langsam erhitzt. Am Besten einen kleineren Topf in einen Grösseren stellen. Dabei immer wieder umrühren bis es schön dickflüssig wird. Auf keinen Fall darf es kochen. Noch warm in Flaschen abfüllen und diese nicht ganz voll machen.
Eiersalat Pauly
10 Eier hart kochen abschrecken pellen in nicht zu kleine Stücke würfeln
ca. 3 Esslöffel Mayonnaise 1,5 Teelöffel Bautzen Senf Mittelscharf Prise Salz einen halben Tl. gelben Curry eine Prise Zucker
Alles gut vermengen und etwas ziehn lassen ( Kühlschrank ) Noch mal abschmecken nach eigenem Geschmack auf Butterbrot oder frische Brötchen oder Baguette geben
Reicht bei uns für 4 Personen
Guten Appetit
Gefüllte Paprikaschoten
Zutaten:
8 grosse Paprikaschoten ( Rote oder rot gelb gemischt ) 1 Kg Gemischtes Hackfleisch 1 Tasse Basmatireis ( ungekocht ) kochen mit 2 Tassen Salzwasser Tomatenmark ca. eine halbe Tube Werder Tomatenketchup einen guten Schuss davon einen Klacks Margarine 2 Esslöffel Mehl Delikatessbrühe ( Instant ) nach Bedarf für die Tomatensosse Gewürze: Salz , schwarzer Pfeffer aus der Mühle , Majoran, Paprika edelsüss Zwei Teelöffel Zucker
Zubereitung:
Die Paprikaschoten waschen Deckel im oberen Teil abschneiden und die Kerne und weissen Innenhäute entfernen. zurecht stellen mit dem passenden Deckel........
Jetzt den Reis kochen bis das Wasser verkocht ist ( nach 10 Minuten kleiner stellen und Deckel drauf langsam fertig garen )
Während der Reis kocht ........ In einem Grösseren Topf Margarine heiss werden lassen das Hackfleisch hinein bröseln und mit Salz Pfeffer aus der Mühle Paprika und Majoran ( 1 Esslöffel ) gut krümelig braten. Am besten am Schluß abschmecken darf gut gewürzt sein. Fertigen Reis und Hackfleisch mischen und beiseite stellen.........
Einen Grossen Bräter mit Deckel parat stellen und den Backofen auf 180 Grad vorheizen........
Mindestens 1 Liter Delikatessbrühe ( z. B. Knorr ) zum Sosse angiessen fertig stellen. In einem Mittelgrossen Topf Margarine heiss werden lassen zwei Esslöffel Mehl in das Fett geben und verrühren . Beides zusammen sollte bei mittlerer Hitze aufschäumen bis es Goldgelb ist. Jetzt die Delikatessbrühe angiessen bis das Ganze Sossenkonsistenz hat. Dann Tomatenmark und Ketchup Salz Pfeffer und die Prise Zucker zum fertig abschmecken dazu rühren.
Die Sosse in den Bräter umfüllen und die Paprikaschoten mit der Reis Hack Füllung füllen Deckel drauf und in den Bräter in die Sosse Stellen. ( nicht legen)Deckel nach oben....... Wer keinen Bräter mit Deckel hat deckt ab mit Alufolie. Auf die Mittlere Schiene den Bräter mit geschlossenem Deckel drauf stellenund 45 Minuten im Ofen garen.
Was von der Füllung über bleibt kommt später auf den Teller oder man kann es auch mit in die Sosse geben.
Haut rein!!
Jägertopf mit Champignons

Zutaten Für 4 Personen
2 mittelgroße Zwiebeln 2 rote Paprikaschoten (à ca. 200 g) 400 g Champignons 600 g festkochende Kartoffeln 1 kg Rindergulasch 3 EL Öl 30 g Mehl 2-3 EL Tomatenmark Salz Pfeffer Rosenpaprika 1 Lorbeerblatt 100 g Schlagsahne Petersilie
Zubereitung 120 Minuten
1. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Paprika vierteln, putzen, waschen und in Stücke schneiden. Champignons säubern, putzen und halbieren. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
2. Fleisch eventuell kleiner schneiden. 2 Esslöffel Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch portionsweise kräftig anbraten. Alles wieder in den Topf geben, mit Mehl bestäuben. Tomatenmark zufügen und anschwitzen.
3. Fleisch herausnehmen. 1 Esslöffel Öl in den Topf geben. Champignons und Paprika im Bratfett andünsten, herausnehmen. Zwiebeln zufügen und glasig dünsten. Fleisch, die Hälfte der Kartoffeln und des Paprikas zufügen.
4. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Mit 3/4-1 Liter Wasser ablöschen, aufkochen. Lorbeer zufügen. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren. 20 Minuten vor Garzeitende Rest Kartoffeln zufügen, nach 10 Minuten Pilze und übrigen Paprika.
5. Sahne zugießen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Mit Petersilie garniert servieren.
Wer keine Sahne drin haben will lässt sie weg. Dazu passt Ofenwarmes Baguette Wer keine Zeit hat für frische Champignons kann auch die Erste Wahl Champignons aus der Dose nehmen mit ganzen Köpfen. Diese dann abgiessen.
Guten Appetit
Kartoffel-Auflauf mit würzigem Hackfleisch

Zutaten für 4 Personen
800 g Kartoffeln (festkochend) etwas Oregano etwas Salz und Pfeffer etwas Pfeffer (optional Knoblauch) 250 g Crème fraîche 500 g Hackfleisch 3 Tomaten 2 EL Öl 100 g Emmentaler (gerieben)
Zubereitung
Schritt 1 Kartoffeln waschen, ca. 20 Min. in Salzwasser garen. Abgießen, etwas ausdampfen lassen, pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Crème fraîche mit Salz, Pfeffer sowie Oregano würzen. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Schritt 2 Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Wenden krümelig braun braten. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Oregano und optional Knoblauch würzen.
Schritt 3 Backofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Kartoffeln, Hack, Tomaten und Crème fraîche abwechselnd oder schichtweise erst Kartoffeln, dann Hack, Crème fraîche und zum Schluss Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Auflauf mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen 15–20 Min. backen. Herausnehmen und nach Wunsch mit Oregano garniert servieren. Dazu schmeckt ein gemischter Blattsalat mit klassischem Essig-Öl-Dressing.
Kartoffelsalat Pauly

Zutaten
2 Kilo festkochende Kartoffeln 1 Grosse Zwiebel 1 kleines Glas Delikatessgurken Gurkenwasser aufheben zum aufgiessen !! Mittelscharfer Senf ( Bautzener ) ca 2 EL. Salatmayonnaise 1 Glas ( Normale ) Salz , Schwarzer Pfeffer aus der Mühle , Zucker, und einige Spritzer Maggi.
Zubereitung:
Kartoffeln als Pellkartoffeln abkochen pellen und in Scheiben schneiden Zwiebel und Deligurken in Würfel schneiden In eine Grosse Schüssel geben Mayonnaise dazu geben( nach Bedarf ) Salz Pfeffer und Senf dazu geben Gurkenwasser schrittweise unterrühren bis die Konsistenz passt. abschmecken mit Zucker und Maggi ( ein paar Spritzer ...nicht zu viel ) dann ziehen lassen ( mindestens 1 Stunde im Kühlschrank)
für ca 4-5 Personen
Guten Appetit
Kartoffelsuppe à la Pauly

Zutaten:
10 Grosse Kartoffeln, 1 Kleine Knolle Sellerie 8 Möhren, 1 Stange Lauch( Porree ) , 1 grosse Zwiebelca. 1,5 Liter Brühe ( Delikatess oder Gemüse ) Wiener Würstel nach bedarf am Schluss
Gewürze:
etwas Salz , Majoran 1 Esslöffel , Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen wenn es geht ( Menge nach Geschmack. )
Kartoffeln und Gemüse putzen und Kartoffeln Vierteln , Möhren und Sellerie in Würfel schnibbeln. Porree waschen und in dünne Ringe schneiden . Porree beiseite stellen und erst ganz am Schluss kurz mit ziehen lassen.
In einem Grösseren Topf etwas Margarine heiss werden lassen und die Kartoffel Sellerie und Möhren und Zwiebeln kurz anschwitzen lassen dann aufgiessen mit der Brühe und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das ganze ca 20 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Jetzt alles gut mit einem Stampfer durch stampfen und 1 Esslöffel Majoran dazu geben. Die Porreeringe und auch die Wienerle entweder ganz oder in Stücke geschnitten dazu geben und ca 8 Minuten ziehen lassen.
Noch einmal abschmecken und nach Bedarf ein wenig Maggi unter rühren.
Guten Appetit
Käsekuchen a la Pauly

Für den Mürbteigboden
Zutaten: 125 Gramm Margarine oder Butter 125 Gramm Zucker 1 Tütchen Vanille Zucker 300 Gramm Weizenmehl 1 Tütchen Backpulver 1 Ei Zutaten gut zusammen kneten in Folie packen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen zum ruhen.
Für Die Käsemasse
Zutaten: 1000 Gramm Sahnequark ( Speisequark mindestens 40 % ) 1 Tüte Vanillinpuddingpulver 4 Eier 125 Gramm Zucker 2 Tütchen Vanille Zucker Saft von einer Zitrone ( Oder nach Geschmack Fertigprodukt Spritz Zitrone o. ähnlich aus Flasche ) mit dem Handmixer gut durch mischen Masse kurz abschmecken nach Bedarf entweder Zucker oder Zitrone je nach dem nachgeben.
Ofen Vorheizen auf 180 Grad Ober/ Unterhitze ( WICHTIG: kein Umluft sonst reisst die Käsemasse)
Eine 28 er Springform ausfetten( Margarine ) den Mürbteig aus dem Kühlschrank holen und die Form damit auskleiden und einen Rand hoch drücken mit dem Teig.
Die Käsemasse einfüllen und im Ofen bei 180 Grad Ober und Unterhitze 50 bis 60 Minuten fertig backen
Krautsalat Jugoslawische Art

Zutaten
1 Spitzkohl (ca. 300 g) 4 cl Zitronensaft (frisch gepresst) 4 cl Olivenöl 1 TL Salz 2 TL Zucker
Zubereitung
Verrührt Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Zucker zu einer Marinade und hobelt den Spitzkohl fein. Mariniert den Kohl mit dem Dressing und verknetet die Zutaten gründlich miteinander. Nach ca. 30 Minuten durchziehen ist der Salat perfekt zum Genießen.
Mehlnockerl Suppeneinlage Omas Rezept
Ein altes und köstliches Rezept sind diese Mehlnockerl. Eine Suppeneinlage aus Omas Küche.

Zutaten für 4 Portionen 60 g Butter 1 Ei 130 g Mehl
Zubereitung
1. Für die Mehlnockerl zuerst Butter und Ei in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig rühren. Das Mehl zugeben und rasch zu einem Teig verarbeiten. 2. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der Masse mit einem Löffel kleine Nockerl ausstechen und in das siedende Wasser einlegen. 3. Die Nockerl 5 Minuten kochen lassen, aus dem Wasser heben und etwas ziehen lassen.
Salatmarinade einfach
Saft einer Zitrone mit 4 Esslöffel Öl verrühren und mit Salz, weißem Pfeffer und Zucker abschmecken. 1 Bund fein gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Dill und eine halbe fein gehackte Zwiebel zugeben.
Sahnemarinade: 2 Esslöffel Sahne mit 2 Esslöffel saurer Sahne, 1 Esslöffel Öl, Saft einer halben Zitrone, Salz und Zucker verrühren oder schaumig schlagen. Eventuell feingehackte Kresse hineingeben.
Joghurtmarinade: 1 Becher Joghurt mit 2 Esslöffel Milch, 1 Esslöffel Öl und dem Saft einer halben Zitrone verrühren. Abgeschmeckt wird mit Salz, Zucker und—wenn Sie mögen - mit weißem Pfeffer. Zum Schluß feingeschnittenes Zwiebelgrün hineingeben.
|